Cookie-Richtlinien

Diese Richtlinien erklären, wie wir Cookies auf unseren Websites verwenden und welche Rechte Sie bezüglich ihrer Verwendung haben.

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität der Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Wie wir Cookies verwenden

Auf unserer Website verwenden wir folgende Arten von Cookies:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das grundlegende Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Cookies für Sicherheit, Benutzerauthentifizierung und grundlegende Navigation.

Speicherdauer: Für die Dauer der Sitzung oder bis zu 1 Jahr

Funktionale Cookies

Sie verbessern die Funktionalität der Website, indem sie Ihre Präferenzen wie Sprache oder Region speichern. Diese Cookies sind nicht erforderlich, verbessern aber die Benutzererfahrung erheblich.

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonyme Informationen über Besuchszahlen, beliebte Seiten und Nutzungsmuster.

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Marketing-Cookies

Sie werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu messen. Sie können Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites verfolgen.

Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr

Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, wie zum Beispiel Google Analytics für die Besuchsanalyse oder Social-Media-Dienste zum Teilen von Inhalten. Diese Dienste haben eigene Datenschutzrichtlinien.

Ihre Rechte und Optionen

Gemäß DSGVO und anderen Rechtsvorschriften haben Sie folgende Rechte:

Rechte gemäß DSGVO

Als EU-Bürger haben Sie in Bezug auf Cookies und personenbezogene Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Informationen über die Verwendung von Cookies
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung von Cookies
  • Recht, der Verarbeitung zu widersprechen

Rechte gemäß CCPA

Für Einwohner Kaliforniens gelten zusätzliche Rechte:

  • Recht zu wissen, welche Cookies wir sammeln
  • Recht auf Löschung von Cookies
  • Recht, dem Verkauf personenbezogener Daten zu widersprechen

Rechte gemäß LGPD

Für brasilianische Bürger gelten folgende Rechte:

  • Recht auf Bestätigung der Verarbeitung von Cookies
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Wie Sie Cookies verwalten

Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu steuern:

Browsereinstellungen

Alle modernen Webbrowser ermöglichen die Verwaltung von Cookies über die Einstellungen. Sie können Cookies deaktivieren, löschen oder Warnhinweise beim Speichern anzeigen lassen.

Einwilligungsverwaltungstool

Auf unserer Website finden Sie ein Tool zur Verwaltung der Cookies, in dem Sie auswählen können, welche Arten von Cookies Sie zulassen oder ablehnen möchten.

Opt-out-Links

Für einige Dienste von Drittanbietern bieten wir direkte Opt-out-Links an, um Tracking und die Nutzung von Marketing-Cookies zu deaktivieren.

Folgen der Deaktivierung von Cookies

Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht korrekt, und Ihre Benutzererfahrung kann sich verschlechtern.

Aktualisierung der Richtlinien

Wir können diese Richtlinien von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per Hinweis auf der Website oder per E-Mail.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien haben, kontaktieren Sie uns unter info@aurelinthiqo.com oder rufen Sie +49 30 5126 4310 an.

E-mail: info@aurelinthiqo.com

Telefon: +49 30 5126 4310

Adresse: Hauptstraße 45, 10115 ,